Das ist in der Tat nicht ganz einfach, denn es gibt in Deutschland nur sehr
wenige, die eine professionelle Elektro-Epilation anbieten.
Wir möchten Ihnen hier konkrete Hilfestellung geben, wie Sie eine/n gute/n Elektrologistin/en finden
können. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen lediglich ein paar Anhaltspunkte für Ihre persönliche
Einschätzung geben können.
Als erstes können Sie in unserer Mitgliederliste suchen, ob ein/e
Elektrologist/in in Ihrer Nähe dabei ist.
Eine Verbandszugehörigkeit sagt zwar grundsätzlich nichts über die
Qualität der Leistung unserer einzelnen Mitglieder aus.
2022 trat die NiSV-Verordnung in Kraft, die für alle Elektrologisten verpflichtend ist.
Alle unsere Mitglieder haben einen Nachweis einer Grundausbildung
in Elektroepilation. Mitglieder mit dem Button >NiSV zertifiziert< können die geforderten
Zertifikate nach den zurzeit gültigen gesetzlichen Regelungen vorweisen.
Die meisten Mitglieder des DVEE nutzen zudem die Möglichkeit zum
Erfahrungsaustausch unter Kollegen und die Fortbildungsveranstaltungen, und somit die Chance
zur Verbesserung ihrer Arbeit, die ihnen ihre Verbandszugehörigkeit bietet.
Was kann ich von einer/m guten Elektrologistin/en
erwarten?
- Beratung
Als erstes erfolgt eine
umfassende Beratung mit einer anschließenden Testbehandlung. Die Beratung sollte
eine genaue Beschreibung der Methode enthalten, alternative Behandlungsformen
ansprechen, die Verlaufsform der Behandlung erklären sowie die Nebenwirkungen
aufzeigen. Der abschließenden Testbehandlung muss eine gründliche Anamnese voraus
gehen. Beratung und Testbehandlung sind gesetzlich verpflichtend und dauert ca. eine
Stunde.
- Behandlung
Es werden grundsätzlich
sterile einmal Sonden verwandt. Handschuhe, Mundschutz, Hautdesinfektion, eine
Hautnachversorgung ist Vorschrift, eine ausreichende Beleuchtung sinnvoll. Nicht das
High End Gerät oder die Geschwindigkeit sorgt für den Erfolg, sondern die Qualität
und Genauigkeit der Epilation.
Damit vernünftig epiliert werden kann, trägt der Kunde eine wesentliche
Verantwortung. So müssen die Haare mind. 0,5 cm lang, die Haut gepflegt und gut
durchfeuchtet sein. Das Befolgen der Vor- und Nachsorge sorgt für einen Haut
gesunden Erfolg.
- Preise
In den meisten Praxen wird nach
Zeit abgerechnet. Der Preis resultiert oft aus den örtlichen Gegebenheiten. Ein
höherer Stundensatz ist jedoch kein Indikator für eine bessere, d.h. schnellere und
effektivere Durchführung der Elektro-Epilation.
Auf Grund der verpflichtenden kostspieligen NiSV-Fachnachweise und steigenden
Nebenkosten sind heute Preise von 80.- bis 160.- € pro Stunde üblich. Einige
Kollegen/innen rechnen Minuten genau ab, andere legen Abrechnungszeiträume (5min.
oder15 min. oder 30min.) zugrunde. Bedenken möchten wir bei Abrechnungen anmelden,
die nach Anzahl der behandelten Haare vorgenommen werden. Die Preisangaben schwanken
zwischen 0,50 € und 1,- € pro Haar. Ein/e geübte/r Elektrologist/in kann in
günstigen Behandlungssituationen auch mal deutlich über 500 Haare in der Stunde
behandeln. Bei dieser Preisgestaltung könnten damit auf den Kunden mehr als 500,- €
zukommen, was natürlich kaum jemand bereit sein wird zu bezahlen.
- Definitive Ergebnisse
Noch immer stellt
die Elektro-Epilation, die einzige Methode für die definitive Haarentferung bei
jeder Haarfarbe, jeder Hautfarbe, jede Haarstruktur da! Keine andere Methode hat
bisher bei Langzeit Test diese Ergebnis bisher erreichen können.
Zwar gilt das Verfahren als „langwieriger“, aber unter dem Strich, bedeutet dies
für sie, einmal mit der Elektroepilation behandelte Haare kommen definitiv auch
nach Jahrzehnten nicht wieder.
Bei vielen lichtbasierten Methoden erscheint nach einer gewissen Zeitspanne
wiederkehrender Haarwuchs, oft sogar mehr als vorher (orthodoxes Haarwuchs).
Besser einmal richtig und nie wieder als immer wieder. Das spart Geld und
Zeit!
Hormonell oder medikamentös bedingter Nachwuchs kann auch bei der Elektroepilation
nicht ausgeschlossen werden. Denn nur bestehender Haarwuchs kann erfolgreich
behandelt werden.
Epilationsvorgang
Erfolgreich epiliertes Haar
- Behandelt jeder alles?
Nein.
Einige Elektrologisten/innen haben sich spezialisiert, z. Bsp. Transgender,
Hirsutismus, kein Intim, nur kleiner Flächen.
Manche bieten große Termine an (3-6 Stunden) andere nur kleiner Termine bis zu einer
Stunde.
Manche können über die Krankenkassen abrechnen, die Mehrheit leider nicht. Fragen
sie deshalb immer vorab direkt bei der Praxis nach.